
Arbeitsschutz gem. ISO 45001
Beratung und Unterstützung bei allen Fragen in Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Gefährdungsbeurteilung
- Jahresunterweisung
- Betriebsanweisung
- Arbeitsschutzmanagementsysteme - ISO 45001
- Content-Erstellung für Arbeitssicherheit
- Arbeitsschutz in der Industrie 4.0, inkl. Digitalisierung und Automatisierung
- Internationaler und ortsunabhängiger Arbeitsschutz
- Research und Verfassung von Fachartikeln im Arbeitsschutz
- Compliance im Arbeitsschutz zu Arbeitsschutzgesetz (DGUV Vorschrift, Technische Regeln, ISO-Normen, Einhaltung Compliance im Arbeitsschutz, Compliance Vorbereitung Audit, Betriebspflichten, Unternehmerpflichten oder regelmäßig zu prüfende Arbeitsmittel)

Business Continuity Consulting
Wir beraten bei der Einführung oder Optimierung eines Business Continuity Management Systems nach ISO 22301 oder BSI 200-4, insbesondere bei Erstellung einer BCM-Strategie, BCM-Richtlinien, Prozessen und Notfallplänen sowie bei Integration mit bestehenden Managementsystemen (z. B. ISO 27001 oder TISAX) für Informationssicherheit). Dies erfolgt immer auf Basis der Unternehmensrisiken.
Zudem führen wir eine Business Impact Analyse (BIA) durch, zur Identifikation und Bewertung von Risiken für den Geschäftsbetrieb. Hier erfolgt die Analyse kritischer Geschäftsprozesse und deren Abhängigkeiten, die Bewertung von Ausfallzeiten (Recovery Time Objectives, RTO) sowie Identifikation von Schwachstellen und Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen.
Zudem befassen wir uns mit Krisenmanagement & Notfallplanung (gem. ISO 22320) mit dem Ziel der Vorbereitung auf Notfälle und effektive Krisenbewältigung, es erfolgt u. a. die Erstellung eines Krisenmanagement-Plans nach ISO 22320, die Definition von Meldeketten, Entscheidungsprozessen und Eskalationsstufen sowie eine initiale Schulung und begleitendes Training von Krisenstäben.
Im Bereich des IT-Notfallmanagement & der Cyber-Resilienz helfen wir bei Schutz und Wiederherstellung von IT-Systemen nach einem Vorfall durch Entwicklung von IT-Notfallplänen nach BSI 200-4, der Integration in das ISMS nach ISO 27001 (Informationssicherheit) und NIS2 sowie mit Durchführung von Tabletop-Übungen und Cyberattacken-Simulationen sowie Awareness-Schulungen.
Im Rahmen der Zertifizierungsvorbereitung & Compliance-Beratung leisten wir Unterstützung bei Zertifizierungen nach ISO 22301 oder BSI 200-4 durch interne Audits zur Vorbereitung auf externe Audits. Schulungen für Mitarbeiter zur BCM-Compliance sowie Dokumentation und Erstellung eines BCM-Handbuchs runden unsere Leistungen ab.
Wichtig sind dabei das Testen und Optimieren des BCM (Übungen & Audits), um sicherzustellen, dass BCM-Maßnahmen im Ernstfall funktionieren und eine Optimierung bestehender Wiederherstellungsstrategien erfolgt.
Wir helfen Ihnen, resilienter zu werden!

VDA 6.3 - NEU
Der VDA 6.3 -Band zum Prozessaudit wurde im Januar 2023 veröffentlicht. Er umfasst die Potenzialanalyse, Produkt- und Produktionsprozessentwicklung, Produkt- und Produktionsprozessrealisierung sowie die Serienproduktion.
Warum war das nötig? Zum einen dreht sich die Automobilwelt weiter. Gerade jetzt, in der Zeit, in der die Transformation zur Elektrifizierung stattfindet, in der immer mehr unterstützende (Sicherheits-)Systeme zum Standard werden (Fahrassistenzsysteme, wie z.B. die adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung (ACC)) und man weiterhin an dem autonomen Fahren forscht, wird die Software, die das alles steuert immer wichtiger.
Deshalb sind bei vielen Fragen Softwareaspekte in den Mindestanforderungen mit aufgenommen worden.
Zum anderen hat die Corona-Zeit gezeigt, dass das Auditieren zunehmend schwieriger wird. Der VDA QMC hat einen Leitfaden herausgegeben, der die einzelnen Fragen in Punkto „remote“-, „hybrid- (remote und vor Ort)“ und „vor Ort“-fähigkeit einteilt. Diese Einteilung ist nun als Hinweis Teil des VDA Bandes 6.3: 2023.
Die vielen Veränderungen haben eine Neuauflage des Bandes erforderlich gemacht, konkret hierzu bieten wir ein Upgrade-Seminar an, das sich auf die Neuerungen fokussiert.

Auditierung
Individuelle Zertifizierungsvorbereitung und Upgrade von Managementsystemen für Ihr Unternehmen durch praxiserfahrene Experten. Ganz nach Ihren Bedürfnissen übernehmen wir die vollumfängliche Vorbereitung Ihres Unternehmens bis zur Zertifizierungsreife oder unterstützen Sie punktuell im Zertifizierungsverfahren. Mit unserer praxisorientierter Beratung gelangen Sie schnell und sicher zum gewünschten Zertifikat.

Optimierung
Externe Unterstützung für die Durchführung Ihrer Audits, GAP-Analysen und Assesments - auch als Remote-Audit verfügbar: Als unabhängige Dritte führen wir in Ihrem Unternehmen interne Audits, GAP-Analysen und Assessments durch. Wir prüfen die Normenkonformität Ihres Managementsystems, helfen beim Optimieren Ihrer Prozesse und kontrollieren in Lieferantenaudits die Zuverlässigkeit Ihrer Lieferkette.

Zertifizierungsberatung
Praxisorientierte Beratung zu IATF 16949, ISO 13485, EN/AS 9100, ISO 17025 & ISO 27001, ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001: Mit unseren praxisorientierten Beratungsleistungen unterstützen wir Sie bei Ihren individuellen Qualitätsmanagement-Themen, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Ganz gleich ob Sie die Einführung eines neuen Qualitätsstandards planen, Ihre Prozesse verbessern möchten oder Hilfe bei einem akuten QM-Problem benötigen: Wir helfen Ihnen praxisorientiert und mit Erfolgsgarantie.

Kontinuierliche Verbesserung
Übergeben Sie Ihre QM-Themen externen Experten: Wir bieten Ihnen qualifizierte Unterstützung durch Interim Management und Troubleshooting.
Unsere erfahrenen und durchsetzungsstarken Interim Manager betreuen bedarfsgerecht Ihr Unternehmen. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren praxiserfahrenen Experten bei Ihren Herausforderungen und führen Sie schnell ans gewünschte Ziel.

Umweltmanagementsysteme
Nachhaltigkeit und Umweltmanagement nach ISO 14001 spielen eng zusammen, die Norm ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Umweltschutzes. Innerhalb des betrieblichen Umweltschutzes wird dabei das Ziel verfolgt, Rechtsvorschriften einzuhalten sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Dabei stützt sich das Umweltmanagement auf die Anwendung bewährter Management Instrumente. Von zentraler Bedeutung ist zudem die erfolgreiche Einführung und stetige Weiterentwicklung eines Umweltmanagementsystems (UMS). Wir unterstützen Sie bei Aufbau und Betrieb eins UMS.

Faktor Mensch
Analyse, Gestaltung, Optimierung & Reorganisation Ihrer Prozessabläufe - wir beraten Sie. Durchführung von Optimierungsmaßnahmen entlang Ihrer gewünschten Wertschöpfungskette. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Strategie- & Prozessberatung, sowohl branchenübergreifend als auch in den Schlüsselbranchen Automotive, Aerospace & Medizintechnik helfen wir Ihnen gerne mit Praxiserfahrung und Weitblick bei Lösung individueller Problemstellungen. Sprechen Sie uns an.